Um mich voll auf Deine Bedürfnisse zu konzentrieren biete ich nur
Personal Training oder Duet
( max 2 Personen ) an
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Erfunden hat es der 1883 in Mönchengladbach geborene Joseph Hubert Pilates. Er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung, und kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten ( z.b. Reformer ) stattfinden.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Generell ist die Verletzungsgefahr jedoch eher gering.
Für die nachfolgenden Gruppen ist das Training besonders geeignet:
- Sportler, besonders wenn sie sich im Zuge einseitiger Bewegungen verletzt haben --(z. B. beim Golf oder Tennisspielen)
- Darstellende Künstler wie Tänzer, Schauspieler und Musiker, für die eine gute Haltung wichtig ist
- Menschen, die unter chronischen, haltungsbedingten Rückenschmerzen leiden
- Alle, die nach längerer Auszeit wieder fit werden wollen
- Die Senioren, um unabhängig und mobil zu bleiben
- Frauen und Männer, die einer Osteoporose oder Rückenleiden vorbeugen wollen
- Alle, die unter Stress oder stressbedingten Krankheiten leiden
- Menschen, die ihre Körperhaltung und ihre Fitness verbessern möchten
Das Ziel von Pilates ist:
- Die Prävention von alltagsbedingten Beschwerden des Skelett- und Muskelapparates
- Die Stärkung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rücken
- Die Verbesserung von Kondition und –Bewegungskoordination
- Eine Verbesserung der Körperhaltung
- Die Anregung des Kreislaufs
- Eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Ich biete Pilates auf der Matte sowie auch auf dem Reformer an.
Pilates mit dem Reformer
Der Pilates-Reformer ist ein traditionelles Pilates-Gerät, das aussieht wie ein Bett mit Federn, einem Schlitten, und Seilen.
Was kann der Reformer besser als eine Pilates-Stunde auf der Matte?
Der Vorteil, den der Reformer gegenüber dem Mattentraining hat, ist, dass er das Repertoire an verfügbaren Übungen stark erweitert. Die Übungen zielen nicht nur auf Kräftigung und Aufbau der Muskeln ab, sondern sollen auch den Bewegungsumfang erweitern. Im Gegensatz zur Mattenarbeit, die stark auf den Core, also auf die Muskeln der Körpermitte fokussiert, arbeitet der Reformer mit dem gesamten Körper. Auch die peripheren Muskeln Arme und Beine werden gefordert oder es kann zum Beispiel mit dem Jumpboard gehüpft, werden ohne den Beckenboden zu belasten, was wiederum positiven Einfluss auf die faszialen Strukturen hat.
Mit Reformer Training geniesst du alle Vorzüge des Pilates Trainings rascher und evtl. intensiver als beim klassischen Mattentraining.
No Excuses – auf dem Reformer wirst Du Deine Schwachstellen schnell selbst erkennen und kannst mit meiner Hilfe das Training abstimmen.
Unabhängig von Alter oder Trainingslevel trainierst du deine KRAFT, deine AUSDAUER, deine BEWEGLICHKEIT, BALANCE und KOORDINATION.
Aus diesem Grund wird der Reformer heute auch in der Rehabilitation eingesetzt.